Aktuelle Events
Weiterbildung (VSHO)
All
Extern organisiert
Modul für Wiederholer
Interne VSHO Veranstaltung
Öffentliche VSHO Veranstaltung
Event Organizer
All
Anna Wolf
Bettina Schneider
Fachschule für Huforthopädie Schweiz FHS
Huforthopädie Keller
Huforthopädie Nüesch
IENA Avenches
NPZ Bern
Schweizer Tierschutz STS
Thja Hufe
VSHO
April 2025
Event Details
ErFa bei Jeannine Schmid in Eich LU
Event Details
ErFa bei Jeannine Schmid in Eich LU
Zeit
(Samstag) 13:30 - 17:00
Veranstaltungsort
Panoramahof
Brand 4, 6204 Eich
Veranstalter
Mai 2025
Event Details
Hufgesundheit und Hufbearbeitung Grundkurs mit Lenka Nüesch Grundkenntnisse der Hufanatomie Richtige Hufpflege mit/ohne Beschlag
Event Details
Hufgesundheit und Hufbearbeitung
Grundkurs mit Lenka Nüesch
- Grundkenntnisse der Hufanatomie
- Richtige Hufpflege mit/ohne Beschlag
- Erkenne ich eine Hufdeformation (mit/ohne Beschlag), die häufigsten Huferkrankungen oder eine Lahmheit?
- Einen Huf selbst bearbeiten? Praktische Übungen in Begleitung
Zeit
(Samstag) 10:00 - 15:00
Veranstaltungsort
Tratthof Widnau
Binnenkanalstrasse, 9443 Widnau
Veranstalter
Juni 2025
Event Details
Event Details
Zeit
(Freitag) 17:00 - 20:00
Veranstalter
Related Events
Event Details
ErFa bei Jeannine Schmid in Eich Lu
Event Details
ErFa bei Jeannine Schmid in Eich Lu
Zeit
(Samstag) 13:30 - 17:00
Veranstaltungsort
Panoramahof
Brand 4, 6204 Eich
Veranstalter
Juli 2025
Event Details
Sezieren der distalen Gliedmasse des Pferdes. Nur für VSHO-Mitglieder
Event Details
Sezieren der distalen Gliedmasse des Pferdes. Nur für VSHO-Mitglieder
Zeit
(Samstag) 9:00 - 17:00
Veranstaltungsort
Huforthopädie Simone Keller, Knutwil
Mühlereid, 6213 Knutwil
Veranstalter
August 2025
Event Details
Erfahrungsaustausch unter Huforthopäden VSHO
Event Details
Erfahrungsaustausch unter Huforthopäden VSHO
Zeit
(Sonntag) 12:30 - 17:00
Veranstaltungsort
Öki Zentrum
Mättelistrasse 24, 3122 Kehrsatz
Veranstalter
September 2025
Event Details
Grundkurs in Rapperswil BE (Sa) und Wengi BE (So) mit Janine Thoma und Anna Wolf. Tag 1: Theorie
Event Details
Grundkurs in Rapperswil BE (Sa) und Wengi BE (So) mit Janine Thoma und Anna Wolf.
Tag 1: Theorie
Der erste Tag gibt Antwort auf folgende Fragen:
- Anatomie des Hufes – wie ist der Huf aufgebaut?
- Wie sieht ein gesunder, physiologischer Huf aus?
- Wie und weshalb entstehen Hufprobleme?
- Wie wirken sich Hufprobleme auf das Pferd aus?
- Woran erkennt man einen deformierten Huf?
- Wie wird die Huf- und Belastungssituation analysiert?
- Wie werden unphysiologische Hufzustände behoben und vermieden?
- Welches sind die grundlegenden Prinzipien der huforthopädischen Bearbeitungsweise?
- Welchen Einfluss hat die Fütterung auf die Hufe?
Tag 2: Demonstration und Praxis
Am zweiten Tag wird die Theorie in der Praxis umgesetzt:
- Demonstration einer huforthopädischen Bearbeitung durch eine/n Huforthopädin/en
- Teilnehmer mit eigenem Pferd:
TN mit eigenem Pferd werden an dessen Hufen arbeiten. Ziel dabei ist es, den Teilnehmern aufzuzeigen, welche Arbeiten sie zwischen den Bearbeitungsterminen am Huf selbst durchführen können - Teilnehmer ohne eigenes Pferd:
Für TN welche kein Pferd mitnehmen, werden Pferde vor Ort zur Verfügung stehen
Ziel des zweitätigen Kurses
- Frühzeitiges Erkennen von unphysiologischen Hufzuständen
- Einblick in die Arbeitsweise einer/s Huforthopäden/in
- Abschätzen der Notwendigkeit einer huforthopädischen Bearbeitung
Zeit
September 27 (Samstag) - 28 (Sonntag)
Veranstalter
Oktober 2025
Event Details
«Seminar moderne Wundversorgung, Kompressionsverbände,Huferkrankungen und Hufschuhe»mit Peter Denius, AFIT Wir freuen uns, Peter Denius begrüssen zu dürfen. Er ist Krankenpfleger,
Event Details
«Seminar moderne Wundversorgung, Kompressionsverbände,
Huferkrankungen und Hufschuhe»
mit Peter Denius, AFIT
Wir freuen uns, Peter Denius begrüssen zu dürfen. Er ist Krankenpfleger, hat sich aber seit über 20 Jahren der modernen Wundversorgung an Pferden und Kühen verschrieben. Verband hält nicht? Gibt’s nicht für ihn. Mit der im Jahr 2010 gegründeten Akademie für innovative Tiermedizin (AFIT) gibt er sein Wissen in Form von Seminaren weiter, um Behandlungsmöglichkeiten und Techniken zu vermitteln, die neue Wege in der Tiermedizin aufzeigen und bis heute weitestgehend unbekannt sind.
Ziele der Weiterbildung:
→ Die Teilnehmenden kennen Wundstadien, Wundbeurteilung und die verschiedenen Wundauflagen.
→ Die Teilnehmenden kennen die Therapiemöglichkeiten mit Hufschuhen bei verschiedenen Huferkrankungen.
→ Die Teilnehmenden können die verschiedenen Verbände und Techniken unter Anleitung selbstständig anwenden.
Zeit
Oktober 18 (Samstag) - 19 (Sonntag)
Veranstaltungsort
Panoramahof
Brand 4, 6204 Eich
Veranstalter
November 2025
Event Details
Der VSHO ist mit einem Stand an der neuen Pferdemesse in Aarau vertreten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Event Details
Der VSHO ist mit einem Stand an der neuen Pferdemesse in Aarau vertreten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Zeit
November 7 (Freitag) - 9 (Sonntag)
Veranstaltungsort
Reithalle Aarau
Aarau
Event Details
Event Details
Zeit
(Samstag) 10:30 - 12:00
Veranstaltungsort
Panoramahof
Brand 4, 6204 Eich
Veranstalter
Related Events
Event Details
Erfahrungsaustausch unter Huforthopäden VSHO
Event Details
Erfahrungsaustausch unter Huforthopäden VSHO
Zeit
(Samstag) 13:30 - 17:00
Veranstaltungsort
Panoramahof
Brand 4, 6204 Eich
Veranstalter
…
…
Event Kalender
April, 2025
Weiterbildung (VSHO)
All
Extern organisiert
Modul für Wiederholer
Interne VSHO Veranstaltung
Öffentliche VSHO Veranstaltung
Event Organizer
All
Anna Wolf
Bettina Schneider
Fachschule für Huforthopädie Schweiz FHS
Huforthopädie Keller
Huforthopädie Nüesch
IENA Avenches
NPZ Bern
Schweizer Tierschutz STS
Thja Hufe
VSHO
Apply Filters